1. Laden Sie Ihre Daten auf unseren Server
Wir lassen sie von unserer Suchmaschine indizieren, hosten und stellen sie überall mit unvergleichlicher Geschwindigkeit zur Verfügung.
Sprachsuche von Algolia
Algolia bietet Benutzern relevante Sprachsuchergebnisse mit kontextbezogenem Verständnis, NLP, natürlichem Sprachverständnis und KI-Tools.
Wir lassen sie von unserer Suchmaschine indizieren, hosten und stellen sie überall mit unvergleichlicher Geschwindigkeit zur Verfügung.
Auf welche Textinhalte legen Sie bei der Sprachsuche am meisten Wert? Welche Kennzahlen bestimmen Ihre beliebten Inhalte? Mit unserer Sprachsuchplattform haben Sie die Kontrolle über Ihre Ranking-Formel.
Nutzen Sie unsere Client-Bibliotheken, um die Vorteile unserer nativen Sprache-zu-Text-Funktionen zu nutzen, oder integrieren Sie über einen Drittanbieter Ihre eigenen.
Setzen Sie Personalisierung, dynamisches Re-Ranking und Lernen in natürlicher Sprache ein, um KI-Lernverfahren auf die Sprachsuche Ihrer Nutzer anzuwenden und die Sprachsuchergebnisse kontinuierlich zu verbessern.
Wenn Ihr Unternehmen über eine Amazon Alexa-Fähigkeit oder eine Google Assistant-Aktion verfügt, können unsere Sprachsuchfunktionen diese verbessern. Anstatt Ihre Nutzer zu zwingen, endlose Entscheidungen darüber zu treffen, was sie wollen, können Sie sie per Sprache suchen lassen und erhalten sofort, genaue Ergebnisse von unserer erweiterten Sprachsuchfunktion.
Wir bieten Sprachsuche sowohl für mobile Apps als auch für mobile Webseiten.
Am häufigsten wird die Sprachsuche nicht mit intelligenten Lautsprechern, sondern auf mobilen Geräten wie Apple iPhones (mit Siri) und Android-Telefonen verwendet. Mehr als die Hälfte der Sprachsuchenden sprechen täglich Sprachbefehle auf ihren Mobilgeräten. Sie suchen nach Informationen über Veranstaltungen in sozialen Medien oder führen lokale Suchen durch, z. B. nach lokalen Geschäften, die ein gewünschtes Produkt führen. Zwanzig Prozent aller Suchvorgänge auf mobilen Geräten erfolgen per Sprache, sodass es sich lohnt, für diese Art der Suche zu optimieren.
Hilfreiche Informationen mittels Sprachsuche zu erhalten, kann für Mitarbeiter im Büro und im beruflichen Umfeld eine große Hilfe sein. Sie können die Sprachfunktion nutzen, um Mitarbeitern die gewünschten Informationen zu geben oder Ihren Kunden zu helfen, die gewünschten Details zu finden.
Wir stellen kostenlose Open-Source-Bibliotheken zur Verfügung, die Sie nutzen können, wenn Sie Ihre mobilen Anwendungen und Websites mit der Sprachsuchtechnologie versehen. Wir bieten Bibliotheken für iOS- und Android-Sprachsuche sowie für die Verwendung in mobilen Browsern.
Die beste Sprache-zu-Text-Verarbeitung oder das beste Verständnis natürlicher Sprache versagt, wenn die Suchmaschine die Relevanz des Textes nicht versteht. Unsere Technologie zur Suchmaschinenoptimierung kombiniert Textrelevanz und Ihre Geschäftskennzahlen mit unserer Verarbeitung natürlicher Sprache und natürlichem Sprachverständnis, um ein beispielloses Sprachsuch-Erlebnis zu bieten.
Unsere Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache funktionieren in Dutzenden von Sprachen auf der ganzen Welt, und unsere Infrastruktur ist dezentralisiert, sodass wir Ihre Sprachsuchenden unabhängig von ihrem Standort unterstützen können.
Wenn Menschen Sprachbefehle geben, erwarten sie, so verstanden zu werden, als würden sie mit einem Menschen sprechen. Deshalb bieten wir personalisierte, KI-gestützte Funktionalität. Wir lernen die Vorlieben Ihrer Nutzer kennen und stimmen die Ergebnisse auf ihre Interessen ab.
Nic Chikhani,Vice President of Product
Algolia hilft uns, die Möglichkeiten der Sprachsuche zu erschließen und das Leben unserer Mitglieder zu bereichern. Dank ihrer Technologie sind wir in der Lage, die komplexen Abfragen der Nutzer zu verarbeiten und gleich auf Anhieb die richtigen Ergebnisse zu liefern.
Fallstudie lesen
Check our 8 considerations to help you make the right decision when it comes to picking your next search API.
Read more
After developing our own voice search platform, we’ve learned some key lessons about building a voice search experience.
Watch video
Search has changed a lot since the early days of the Internet. Users now expect fast and personalized results when exploring a website or search engine, and they’re less likely to experiment with...
Read more
Die Menschen suchen immer häufiger per Stimme. Während die Sprachsuche vor fünf Jahren noch nicht von vielen Menschen genutzt wurde, hat sich die Sprachsuche mit der Verbesserung der Spracherkennung auf iOS, Android und im Internet auf all diesen Plattformen durchgesetzt. Die Trends deuten alle auf das Gleiche hin: Wenn Unternehmen eine Spracheingabeoption in der Suchleiste ihrer Apps und auf Webseiten anbieten, werden die Menschen diese nutzen.
Um die Sprachsuche von Algolia zu nutzen, ist kein Download erforderlich. Als Entwickler einer App oder Webseite können Sie wählen, wie Sie die Sprache-zu-Text-Bibliotheken integrieren möchten. Algolia bietet Sprachbibliotheken für iOS und Android, sowie ein Widget für die Sprachsuche im Browser über JavaScript.
Sie müssen nicht viel tun, um Ihre Inhalte für die Sprachsuche vorzubereiten. Wenn Sie Algolias Leitfaden zur Suchoptimierung befolgen, sind Sie bestens gerüstet. Sie können auch Synonyme und Regeln hinzufügen, um alle Möglichkeiten der Sprachsuche zu nutzen. Dynamische Synonymvorschläge sind eine weitere Möglichkeit, Ihre Inhalte auf die Nutzerabsicht hin zu optimieren.
Nicht notwendigerweise. Zwar verwenden die Menschen bei der Sprachsuche oft eine natürlichere Sprache, aber sie suchen genauso oft nach Schlüsselwörtern. Während Sie also Algolias bewährte Verfahren für die natürliche Sprachsuche befolgen sollten, müssen Sie nicht befürchten, dass die natürliche Sprachsuche „zu fortgeschritten“ ist. Algolia macht die Suche per Stimme und natürlicher Sprache einfach.
Bei der Sprachsuche verwenden die Menschen ihre Stimme, um zu suchen, unabhängig von der Plattform oder den Schlüsselwörtern, die sie verwenden. Während viele Menschen bei dem Begriff „Sprachsuche“ an intelligente Lautsprecher wie Alexa und Google Assistant denken, suchen Menschen häufiger per Sprache auf ihren Smartphones oder auf Webseiten. Nutzer schauen in Android- und iOS-Apps und auf Webseiten nach, ob sie die Sprachsuche implementiert haben.
Die beste Sprachsuchtechnologie bietet Nutzern und Kunden die Möglichkeit, per Sprache zu suchen und dabei natürliche Sprache oder Schlüsselwörter abzufragen. Dies eröffnet mehr interaktive Möglichkeiten, wenn Menschen unterwegs sind, öffentliche Verkehrsmittel benutzen oder einfach alle Hände voll zu tun haben. Um diese Art der Sprachsuche optimal zu bedienen, ist es wichtig, über eine Technologie zu verfügen, die versteht, was Menschen sagen, und die Ergebnisse für sie personalisiert.
Die Sprachsuche ist für alle Bevölkerungsgruppen geeignet. Junge Menschen nutzen sie, während sie mit ihren Smartphones unterwegs sind, und ältere Menschen schätzen die Vorteile der Barrierefreiheit. Praktisch jeder kann die Sprachsuche verwenden, um Artikel oder Produkte schneller zu finden oder wenn Tippen unpraktisch ist.
Die Sprachsuche erleichtert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern kann auch bequemer sein als das Eintippen, insbesondere auf Plattformen wie Mobiltelefonen oder Smart-TVs, wo das Eintippen fehleranfällig oder mühsam sein kann.